•  
    •  
    •  
    •  

Produktvergleich: Fox vs Prologic Brolly System

2023-01-25 21:02:00 / Tacklenews
Produktvergleich: Fox vs Prologic Brolly System -

Zwei Brollys, ähnliche Spezifikationen, doch für welches Produkt soll ich mich entscheiden?

Das Fox - Eos 60" Brolly System tritt diesmal gegen das Prologic - C-Series 65 Full Brolly System im direkten Duell an.

Anhand der folgenden Kriterien möchten wir euch einen objektiven Vergleich bieten und mittels einer Punkteskala die für euch beste Wahl treffen.

  • Lieferumfang
  • Material
  • Abmessungen
  • Handling
  • Besonderheiten
  • Preis

Lieferumfang:

Bei beiden Produkten handelt es sich um ein vollständiges Brolly System mit geschlossener Front. Daher gestaltet sich der Lieferumfang ähnlich.

Enthalten sind jeweils zusätzlich zum Brolly:

  • zwei kurze und 2 lange Stormpoles
  • Heringe
  • Tragetasche
  • Bodenplane

Fazit:

Nichts zu meckern, Punkte für beide! Sowohl Fox, als auch Prologic bieten einen umfangreichen Lieferumfang mit allem benötigten Zubehör.

Material:

  • Fox Eos: Polyester mit 8.000mm Wassersäule in einem modernen Khaki-Look
  • Prologic: 190D Polyester mit 8.000mm Wassersäule in einem klassischen Grün.

Fazit:

Wieder eine Punkteteilung, beide Materialien bieten mit einer Wassersäule von 8.000mm ausreichend Schutz vor andauernden Niederschlägen.

Abmessungen:

  • Das Fox Eos Brolly ist mit 60inch ein klassisches Standard Brolly, was aufgebaut ein Gesamtmaß von 250cm x185cm x 138cm entspricht.
  • Das Prologic bietet hierbei mit 65inch bzw. Abmessungen von 260cm x 220cm x 140cm ein etwas größeres Volumen.

Fazit:

Während 10cm in der Breite bzw. 2cm in der Höhe keine allzu großen Differenzen darstellen, bieten weitere 25cm in der Tiefe ein deutlich größeres Raumgefühl.

Punkt für Prologic!

Handling:

  • Beide Brollys bieten mit einer geschlossenen Front die Möglichkeit, das System komplett zu verschließen.
  • Das Fox Brolly punktet vor allem bei der Flexibilität der fest ausgestatten Front.
  • Sowohl die Seiten, als auch die Tür sind mit Mozzy Mesh ausgestattet, welche bei Bedarf für eine zusätzliche Luftzirkulation sorgen. Ein zusätzliches Clear Window sorgt für ausreichend Lichteinfall.
  • Die Front des Prologic C-Series ist bis auf ein Mozzy Mesh in der Tür komplett geschlossen. Im Gegenteil zum Fox Brolly, kann die Front jedoch bequem per Reißverschluss komplett entfernt werden, um in der trockenen Jahreszeit Gewicht beim Transport zu sparen.

Fazit:

Punkt für das Fox Eos System!

Besonderheiten:

  • Beide Schirme bieten kleine Gimmicks, wie Klettbänder für die Befestigung von Ruten, etc.
  • Das C-Series Brolly punktet mit einer vergrößerten Kopffreiheit aufgrund einem verkürzten Schirmgestänge sowie einer zusätzlichen Stütze im Frontbereich, welche effektiv die Bildung von Regenwasserpfützen verhindert.

Fazit:

Punkt für Prologic!

Preis:

Während das Fox Eos zu einem regulären Verkaufspreis von 209,95€ angeboten wird, liegt das Prologic - C-Series ca. 10€ darunter.

Fazit: Da wir aktuell jedoch beide Brollys auf 139,95€, bekommen beide Brollys jeweils einen Punkt.

Endergebnis:

  • Fünf Punkte für Prologic - C-Series 65 Full Brolly System
  • Vier Punkte für das Fox - Eos 60" Brolly System

Das Prologic - C-Series 65 Full Brolly System entscheidet den Vergleich knapp für sich.

Trotzdem muss betont werden, dass beide Brollys mit einem überragenden Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen und jeder, anhand eigener Kriterien die für sich selbst beste Wahl finden sollte.


News